Ein
musikalisches Kaleidoskop
Gospel, Klassik, Pop und freie Improvisationen
In einer spielerischen Performance beschäftigen sich die Sängerinnen von Livella Kadó mit der Frage, was es für uns Menschen bedeutet, sich auf die Suche
nach dem eigenen Wesenskern zu machen.
Jener Kern, in dem jeder Einzelne von uns „Alles“ ist. Wo finden wir diesen Kern und welche Rolle spielt unser Umfeld dabei? Wo finden wir Halt? Worauf vertrauen wir?
Was bedeutet es, zu glauben?
Alles in einem Raum. Alles, sich gegenseitig bedingend. Alles in ständiger Bewegung – um eine Mitte.
Drei Stimmen im Spiel: Phantasie – Pause – Realität
- Kompositionen und Improvisationen für drei Frauenstimmen -
Drei Sängerinnen schaffen am Übergang zwischen Phantasie und Realität einen Raum, in dem an diesem Abend etwas Neues entsteht.
Mit ihren Stimmen erkunden sie Lieder und Arien verschiedener Epochen und nutzen ihre Phantasie in freien Improvisationen.
Im Spiel mit unterschiedlichen musikalischen Stilen erzählen sie die Geschichte des Menschen auf seinem Weg… schöpfend… balancierend und suchend zwischen den Welten… Inspiriert vom Spannungsfeld der Gegensätze Phantasie und Realität.
Auf den Frühling folgt der Sommer, der Herbst… und der Winter….
Das Leben, erblüht, reift, verwelkt - stirbt… und dann, in der dunkelsten Stunde, wenn kein Licht, keine Hoffnung mehr da ist, wird das Kind geboren… der Beginn eines neuen Frühlings…?
Das a capella Terzett Livella Kadó singt Kompositionen unterschiedlicher musikalischer Epochen: Bartok, Dowland, Beatles… Volkslieder aus verschiedenen Teilen der Erde und und freie Improvisationen.
Das Weihnachtsereignis erscheint in diesem spielerischen, farbigen Konzert eingebettet in den ewig wechselnden Kreislauf des Lebens…